Hilfetexte für Benutzer << ^ MPForm Hilfeseiten ^ >> Private Funktionen
MPForm-Dokumentation: Tabelle oder nicht?
Schwierigkeitsgrad B
Das Standardlayout für ein Formular basiert seit Version 1.3.0 auf einem <div>-Layout. Das hat zum Beispiel den Vorteil, dass bei kleineren Browserfenstern oder auf Mobilgeräten statt einen waagerechten Scrollbalken anzuzeigen die Antworten einfach unter die Fragen rutschen, was ergonomisch als angenehmer empfunden wird. Manchmal wird jedoch ein Tabellenlayout gewünscht, bei dem die Positionierung der Elemente strikter kontrolliert ist. Bis Version 1.2.x war dies auch die Default-Einstellung in mpform.
Ein einfaches Beispiel für ein tabellenloses Layout (dies ist mittlerweile die Standardeinstellung) sieht wie folgt aus:
- Kopfzeile:
- bleibt leer
- Feld Schleife:
- <div class="questionbox {CLASSES} mpform_title">{TITLE}{REQUIRED}:
<div class="mpform_help">{HELP}</div></div>
<div class="answerbox mpform_field">{FIELD}{ERRORTEXT}</div>
<div class="newline"></div> - Fußzeile:
- <div class="submitbox">
<input type="submit" name="submit" class="mpform_submit" value="Formular Absenden" />
</div>
Ein tabellenbasiertes Layout hingegen (wie es in älteren Versionen die Standardeinstellung war) würde so aussehen:
- Kopfzeile:
- <table cellpadding="2" cellspacing="0" border="0">
- Feld Schleife:
-
<tr class="{CLASSES}"><td class="mpform_title">{TITLE}{REQUIRED}:</td>
<td class="mpform_help">{HELP}</td>
<td class="mpform_field">{FIELD}{ERRORTEXT}</td></tr> - Fußzeile:
- <tr><td></td><td></td> <td><input type="submit" name="submit" class="mpform_submit" value="Formular absenden" /></td></tr> </table>
Die angegebenen Klassen sind bereits in der Datei frontend.css enthalten.
Beachten Sie, dass der Platzhalter {HELP} bis Version 1.2.x nur in Tabellen funktioniert hat. Falls Sie ein anderes Layout verwenden möchten, müssen Sie entweder eine aktuelle Version von mpform einsetzen oder in alten Versionen mussten Sie {HELPTXT} verwenden!